Die Kinderzahnheilkunde kümmert sich um die Behandlung des gesamten Gebisses von der Geburt eines Kindes bis zum Ende der Adoleszenz.
Füllungen von Milchzähnen und bleibenden Zähnen
Es ist sehr wichtig, Milchzähne von Karies zu befreien und Füllungen anzubringen, damit die nachkommenden bleibenden Zähne auch geschützt werden. Manche Eltern, die Füllungen an Milchzähnen, die sowieso ausfallen werden, als unnötig ansehen, liegen mit dieser Behauptung ziemlich falsch. Eine schlechte Mundhygiene führt zu Karies an Milchzähnen und Nachbarzähnen und gefährdet außerdem die allgemeine Gesundheit.
Auch bei Karies an bleibenden Zähnen ist ein sofortiges Eingreifen für den Erhalt der Zähne und der allgemeinen Gesundheit sehr zu empfehlen.
Fissurenversiegelung
Tiefe Grübchen und Rillen auf den Oberflächen der Zähne werden als Fissuren bezeichnet. Bei
Zähnen mit Fissuren ist das Entfernen von Bakterien aus diesem Bereich mit einer Zahnbürste sehr schwer. Sie verursachen und erleichtern die Bildung von Karies.
Um diese Rillen auszufüllen, werden sie mit flüssigkeitsbeständigen Füllstoffen, sogenannten Fissurenversieglern, geschlossen.
Platzhalter
Müssen die Milchzähne vorzeitig gezogen werden, kommen Platzhalter zum Einsatz.
Sie schützen den Zahnextraktionsraum, damit der Zahn, der nachwachsen wird in diese Lücke einfügen kann. Außerdem wird durch den Platzhalter dafür gesorgt, dass die anderen Zähne nicht in Kavität rutschen.
Platzhalter
Es gibt 2 Arten von Platzhaltern: festsitzende und abnehmbare.